Am 23. Mai 2017 fand in Helmstedt die 2. Integrationskonferenz des Landkreises Helmstedt statt. Unter anderem stellten dort die Vereinsvorsitzenden Norbert Winkler und Ina Hoffmann die Arbeit des Vereins „Willkommen in Lehre“ vor. Besonders hervorgehoben wurde dabei die gute und enge Zusammenarbeit mit der Diakonie und der Gemeinde Lehre.
Aus der ehrenamtlichen Arbeit werden vom Verein „Willkommen in Lehre“ diese Empfehlungen an den Landkreis abgeleitet:
- Integrationskonzept ergänzen: Aussagen zur Wohnraumversorgung
- Wohnraum schaffen
- Mobilität verbessern – ÖPNV ausbauen
- Zusätzliches hauptamtliches Betreuungspersonal (auf kommunaler und verbandlicher Ebene)
- Bürgerschaftliches Engagement stärken durch Verfahrensvereinfachungen und sachliche/finanzielle Unterstützung örtl. Initiativen
Die Helmstedter Nachrichten berichten am 26.05.2017 unter dem Titel „Landkreis gibt vor: Integration ist keine Einbahnstraße“.