Die Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit bei den Aktiven bei Willkommen in Lehre zeigen: Bei guter Begleitung ist eine erfolgreiche Integration und eine gute Persönlichkeitsentwicklung möglich. Es hapert aber an genügend engagierten Menschen, die sich der hilfsbedürftigen Menschen annehmen, sei es
WeiterlesenKategorie: Allgemein
WiL bei Radio Okerwelle
Beim lokalen Radiosender Okerwelle waren Aktive von WILLKOMMEN IN LEHRE und betreute Geflüchtete zweimal in der Sendung „Dabei nach drei“ zu Gast, um über die Vereinsarbeit zu berichten. Die Mitschnitte stellen wir nun nach Herausschneiden der GEMA-relevanten Musikstücke bereit. 25.11.2024
WeiterlesenJahresbrief 2024
Der Jahresüberblick über die Vereinstätigkeiten ist pünktlich zum Jahreswechsel an alle Mitglieder und dem Verein WILLKOMMEN IN LEHRE zugewandten Personen versandt worden. Der Inhalt kann auch hier nachgelesen werden: Jahresbrief 2024.
WeiterlesenWeihnachtswichtel in Lehre wieder unterwegs!
![](https://willkommeninlehre.de/wp-content/uploads/2024/12/Weihnachten2024_Kofferraum_Geschenke-820x360.jpg)
Am 19.12.2024 war es wieder soweit: Das neue Weihnachtspäckchen-Mobil stand bereit und scharrte ungeduldig mit den Hufen. Die 38 Päckchen für die Vereinskinder waren schnell verstaut, und pünktlich zur sorgfältig geplanten Verteilaktion begann auch schon ein fieser Dauerregen. Die ersten
Weiterlesen„Willkommen in Lehre“ zu Gast bei Radio Okerwelle
![](https://willkommeninlehre.de/wp-content/uploads/2024/11/logo_okerwelle-radio-braunschweig-104-6.png)
Am Montag, 25.11.2024 15:00 – 16:00 Uhr stellt der Verein in der Sendung „Dabei nach Drei“ seine Arbeit vor. Radio Okerwelle sendet auf UKW auf 104.6 Mhz und im Livestream. In dieser Sendung schildert Amed Touré seine Zeit in Deutschland
WeiterlesenBesuch im Tierpark
![](https://willkommeninlehre.de/wp-content/uploads/2024/07/Kletterburg-480x360.jpg)
10 Kinder aus Syrien, der Elfenbeinküste und aus der Ukraine besuchten am 22. Juli den Tierpark in Essehof, während die Mütter im Kurs Deutsch lernten. Einige der Kinder haben später bei einem Picknick einen kurzen mündlichen Bericht verfasst: Hallo, wir
WeiterlesenPetition gegen Bezahlkarte für Geflüchtete
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat hat eine Petition gegen die aus seiner Sicht diskriminierende Bezahlkarte in Niedersachsen gestartet. Um das nötige Quorum von 5000 Stimmen zu erreichen ruft der Verein WILLKOMMEN IN LEHRE dazu auf, diese Petition zu unterstützen. Hintergrund: Schließt Euch
Weiterlesen