Am 21.04.2022 fand die Ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins „Willkommen in Lehree.V.“ statt, dieses Mal im Foyer der Börnekenhalle/Lehre. Der 1. Vorsitzende Norbert Winkler begrüßte 16 Mitglieder und berichtete aus der Corona-bedingt eingeschränkten Vereinsarbeit. Der Verein hat momentan 63 Mitglieder, zwei
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine in Vorbereitung

Um den großen Bedarf an einem Deutschkurs für die in den letzten Wochen in Lehre eingetroffenen Geflüchteten aus der Ukraine gerecht zu werden, hat sich der Verein „WILLKOMMEN IN LEHRE“ um die Einrichtung eines entsprechenden lokalen Angebots bemüht. Ein Träger
WeiterlesenAdventsfenster im Kulturtreff

Auch WILLKOMMEN IN LEHRE beteiligt sich dieses Jahr an dem vom Kulturverein Lehre initiierten Lichterkalender zur Adventszeit. Zum 16. Dezember wurde dazu eine Krippeninstallation in der Schaufensterfront aufgestellt. Lieber wäre dem Verein ein geselliger Abend in Tradition des „Lebendigen Adventskalender“
WeiterlesenHygienevorschriften im Kulturtreff verschärft
Anlässlich der Entwicklungen bei den Verordnungen und der wahrgenommenen Gefährdungslage sind erneut Veränderungen bei der Nutzung des Kulturtreffs erforderlich. Die „Hygienevorschriften in Corona-Zeiten“ wurden deshalb erneut aktualisiert. Wer für Veranstaltungen welcher Art auch immer verantwortlich ist, muss bitte ggf. dem
WeiterlesenGespendete Fahrräder: Zusammenarbeit mit TRIVT e.V.

„WILLKOMMEN IN LEHRE“ konnte viele Geflüchtete mit Fahrrädern versorgen. Das war – und ist – dem Verein nach wie vor ein wichtiges Thema, da eine gute Mobilität der Geflüchteten unverzichtbar ist, um am täglichen Leben teilnehmen zu können – insbesondere
WeiterlesenRückblick auf die Jahreshauptversammlung
Corona-bedingt fand am 14.08.2021 die Ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins „Willkommen in Lehre e.V.“ im Ratssaal des Rathauses Lehre statt. Der 1. Vorsitzende Norbert Winkler begrüßte 11 Mitglieder und berichtete aus der Vereinsarbeit. Der Verein hat zurzeit 65 Mitglieder. Trotz Corona-bedingter
WeiterlesenNeuer Podcast HART AN DER GRENZE nun online!
Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. vermittelt mit dem Podcast HIER\GEBLIEBEN https://www.koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben seit September 2020 Informationen für das lokale und regionale Ehrenamt. Mit dem neuen Podcastangebot HART AN DER GRENZE https://www.koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hartandergrenze wird seit dem 28.07.2021 nun auch die überregionale bzw. internationale Perspektive
Weiterlesen