Am 22.07.2025 besuchte die Sommertour der Landtagsfraktion der Partei Bündnis 90/Die Grünenden Kulturtreff Lehre, um unter dem Motto „Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie – Chancen durch Migration“ diese Werte in den Fokus zu rücken und den Austausch mit engagierten BürgerInnen zu
WeiterlesenAutor: wiladmin
Sondierungspapier ist Kampfansage an Schutzsuchende und Unterstützende

Nach der Bundestagswahl am 23.02.2025 werden aktuell Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und der SPD zur Bildung einer neuen Regierung geführt. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat einen Kommentar zum asylpolitischen Sondierungsergebnis von Union und SPD veröffentlicht. Als Mitglied des Flüchtlingsrats unterstützt der Vorstand
WeiterlesenMigrationsdebatte: wissenschaftlicher Faktencheck

In der aufgeheizten Debatte zur Migrationspolitik kursieren zahlreiche Mythen. Das „Netzwerk Fluchtforschung“ hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, verbreitete Meinungen auf ihre Plausibilität zu überprüfen. Der aktuelle 9. Teil der Serie geht speziell auf die Informationen ein, die dem
WeiterlesenAppell: Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer
145 Bundes- und Landesorganisationen unterstützen einen gemeinsamen Appell zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025. In den einleitenden Worten heißt es: Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechtesind Teil unserer Demokratie Uns alle eint der Wunsch nach
WeiterlesenJahresbrief 2024
Der Jahresüberblick über die Vereinstätigkeiten ist pünktlich zum Jahreswechsel an alle Mitglieder und dem Verein WILLKOMMEN IN LEHRE zugewandten Personen versandt worden. Der Inhalt kann auch hier nachgelesen werden: Jahresbrief 2024.
WeiterlesenWeihnachtswichtel in Lehre wieder unterwegs!

Am 19.12.2024 war es wieder soweit: Das neue Weihnachtspäckchen-Mobil stand bereit und scharrte ungeduldig mit den Hufen. Die 38 Päckchen für die Vereinskinder waren schnell verstaut, und pünktlich zur sorgfältig geplanten Verteilaktion begann auch schon ein fieser Dauerregen. Die ersten
WeiterlesenBoßelwettkampf erobert neue Räume

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen trafen sich am 28.09.2024 25 unerschrockene Menschen, die dem Wetter trotzen und an einem Boßelwettbewerb teilnehmen wollten. Das Motto „Neue Räume erobern“ wurde hervorragend von den Kugeln umgesetzt, die die vorgesehene Bahn gerne einmal verließen
Weiterlesen