Unter diesem Titel berichteten die Helmstedter Nachrichten am 19.07.2022 über die aktuellen Finanzierungsprobleme der über den Verein WILLKOMMEN IN LEHRE E.V. organisierten Sprachkurse. Trotz der politisch zugesagten finanziellen Unterstützung von Sprachkursen musste der Verein die Angebote für die vor dem
WeiterlesenLetzte Beiträge
Volle Schüsseln

Am 12.07.2022 besuchten die drei Schüler Lasse Isidor, Mika Neumann, Jan Schiefer und diescheidende Schulsprecherin Paula Fischer ( 10a) der OBS Lehre mit ihrem Lehrer Manuel Jürgens denVerein „Willkommen in Lehre e.V.“ im Kulturtreff Lehre.Die beiden Vereinsvorsitzenden Norbert Winkler und
WeiterlesenWLAN im Kampstüh bereitgestellt

Neben einigen dezentralen Unterkünften stellt die Gemeinde Lehre durch die Anmietung von Wohnungen im Kampstüh Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung. Die eingeschränkte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz außerhalb der Ortslage wurde durch die Einführung des Flexobusses bereits verbessert. Nun konnte
WeiterlesenPositionspapier des Bündnisses „Niedersachsen zum sicheren Hafen für alle“

Das Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle“ hat ein Positionspapier zur Landtagswahl 2022 veröffentlicht. Das Bündnis fordert von der künftigen Landesregierung einen Paradigmenwechsel in der Asyl- und Migrationspolitik. Zahlreiche Institutionen, darunter auch „WILLKOMMEN IN LEHRE E.V.“, unterstützen als Mitunterzeichner
WeiterlesenNeuer Kurs: Migrantinnen einfach stark im Alltag (MiA)

Seit dem 04. Mai 2022 findet in Lehre ein MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag) statt. MiA-Kurse zur sozialen und gesellschaftlichen Integration ausländischer Frauen und Mädchen werden vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) gefördert. Die Kurse sind niedrigschwellig aufgebaut
WeiterlesenDeutschkurs für Ukraine-Geflüchtete startet – Anmeldung ab sofort möglich

Nach Klärung der Finanzierung kann der vielfach gewünschte Sprachkkurs für in der Gemeinde Lehre aus der Ukraine eingetroffene Geflüchtete stattfinden. Der Kurs (Level A1.1) startet am Montag, 09. Mai 2022, findet an drei Tagen (Mo, Di, Do) im Kulturtreff, Berliner
WeiterlesenBericht über die Ordentliche Jahreshauptversammlung
Am 21.04.2022 fand die Ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins „Willkommen in Lehree.V.“ statt, dieses Mal im Foyer der Börnekenhalle/Lehre. Der 1. Vorsitzende Norbert Winkler begrüßte 16 Mitglieder und berichtete aus der Corona-bedingt eingeschränkten Vereinsarbeit. Der Verein hat momentan 63 Mitglieder, zwei
Weiterlesen