Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. vermittelt mit dem Podcast HIER\GEBLIEBEN https://www.koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben seit September 2020 Informationen für das lokale und regionale Ehrenamt. Mit dem neuen Podcastangebot HART AN DER GRENZE https://www.koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hartandergrenze wird seit dem 28.07.2021 nun auch die überregionale bzw. internationale Perspektive
WeiterlesenLetzte Beiträge
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: AnkER-Zentren abschaffen
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen informiert über einen Aufruf zur Abschaffung der AnkER-Zentren, dem sich auch der Vorstand des Vereins WILLKOMMEN IN LEHRE anschließt. Originaltext. Drei Jahre nach Öffnung der ersten AnkER-Zentren fällt die Bilanz düster aus. Das Konzept ist gescheitert, die
WeiterlesenMitgliederversammlung am 14. Juli 2021
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde unseres Vereins, die gesunkenen Coronazahlen lassen es endlich zu, Sie/Euch zur Ordentlichen Jahreshauptversammlung der Vereinsmitglieder am 14.07.2021 um 18:00 Uhr in den Ratssaal im Rathaus Lehre, Marktstraße 10 einzuladen. Wir hoffen auf rege Beteiligung und
WeiterlesenImpfaktion für Geflüchtete in Lehre durchgeführt
Geflüchtete und wohnungslose Menschen in Sammelunterkünften sind angesichts ihrer beengten Wohnverhältnisse besonders durch die Corona-Pandemie gefährdet. Das Bundesgesundheitsministerium hat diese besondere Bedrohungslage anerkannt und stuft Personen, die in Gemeinschaftsunterkünften leben (müssen), in die Prioritätsgruppe 2 ein. Das bedeutet: Geflüchtete und
WeiterlesenAufruf #Familien gehören zusammen
Zahlreiche Kirchengemeinden, Verbände, Initiativen und Bürgermeister:innen haben den von PRO ASYL initiierten Aufruf #Familien gehören zusammen bereits unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Erstunterzeichner soll rechtzeitig vor dem Internationalen Tag der Familie am 15. Mai erfolgen. Auch der Verein WILLKOMMEN IN LEHRE
WeiterlesenFahrräder von der VHS Braunschweig übernommen

Der Verein „Willkommen in Lehre“ bedankt sich bei der VHS Braunschweig für die Spende von fünf Fahrrädern, die den neu in Lehre angekommenen Geflüchteten zur Verfügung gestellt werden. Über einen privaten Kontakt wurden die betriebsbereiten Fahrräder von der Volkshochschule Braunschweig
WeiterlesenWillkommen in Lehre e.V.: Aufruf zur Spende von Fahrrädern und Laptops
Seit Dezember sind Beratung und Sprachkurse für Geflüchtete im Kulturtreff aufgrund der Corona-Verordnungen ausgesetzt. Unter diesen erschwerten Bedingungen geht die Unterstützung durch den Verein trotzdem weiter. So werden persönliche Treffen telefonisch zwischen Beraterinnen und Geflüchteten verabredet und in Einzelfällen unter
Weiterlesen