Auch in diesem Jahr beteiligte sich „Willkommen in Lehre e. V.“ an der Aktion „Lehrscher
Lichteradvent“, die als Nachfolgerin des „Lebendigen Adventskalender“ nicht mehr in der Betreuung
der Kirchengemeinde liegt, sondern vom Kulturverein Lehre veranstaltet wird. Wie zu Corona-Zeiten
leuchtet täglich entweder eine neue Zahl in einem Fenster auf, oder die Menschen kommen wieder
zu einer gemütlichen Runde zusammen.
So war es auch am 06. Dezember im Kulturtreff in der Berliner Straße. Um 18.00 Uhr erstrahlte die
leuchtende Nummer Sechs und lockte viele Menschen in die geschmückten Räume. Geflüchtete mit
ihren Kindern, Einheimische, Ehrenamtler des Vereins tranken Glühwein oder Winterpunsch und
stärkten sich am Adventsbüffet, das zu großen Teilen von den Geflüchteten zubereitet und
gespendet worden war. Bei angeregten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug, so dass es nach fast drei Stunden hieß: „Schön war’s, tschüss bis nächstes Jahr“ und der Flexo-Bus alle wieder nach Hause brachte.