Mit einem Infobrief begrüßt der Vorstand von WILLKOMMEN IN LEHRE alle Mitglieder und Unterstützer*Innen des Vereins zum Start ins Jahr 2024. Info-Brief_zum_Jahreswechsel (pdf)
WeiterlesenLetzte Beiträge
Helmstedter Zeitung: Ehrung für Vereinsmitglied Christine Walf-Kirsch
Die Braunschweiger Zeitung / Helmstedter Nachrichten veranstaltete am 07.12.2023 in der Domäne Schickelsheim eine Gala zur Ehrung bürgerschaftliches Engagements. In einer Leserabstimmung mit vorab in der Zeitung portraitierten Aktiven wurde unser Vereinsmitglied Christine Walf-Kirsch aus Flechtorf für ihren Einsatz auf
WeiterlesenAufruf „Kein Wettlauf der Schäbigkeiten“
Verbände und Initiativen fordern Bund und Länder auf, bei der Leistungsgewährung für Geflüchtete die Verfassung zu wahren und auf weitere rassistische Diskriminierungen zu verzichten. Der Verein WILLKOMMEN IN LEHRE stellt sich hinter das vom Niedersächsischen Flüchtlingsrat anlässlich des Bund-Länder –
WeiterlesenAktuelle Fakten zur Einwanderung
Der von der Bundesregierung eingesetzte Sachverständigenrat für Integration und Migration hat seine Publikation „Fakten zur Einwanderung in Deutschland“ aktualisiert. Darin finden Sie die wichtigsten Informationen und Zahlen zur Zusammensetzung der Bevölkerung, der Zuwanderung (inkl. Arbeitsmigration und Asyl) sowie zu Qualifikation
WeiterlesenEhrenamtstag: Verein WILLKOMMEN in LEHRE geehrt
Die Gemeinde Lehre hat am 03.11.2023 beim Ehrenamtstag verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger der acht Ortschaften geehrt. Der gemeindeweit agierende Verein WILLKOMMEN IN LEHRE wurde vom Gemeindebürgermeister Andreas Busch in seiner Laudatio u.a. mit diesen Worten gewürdigt: „Ihr ermöglicht den Menschen,
WeiterlesenMigrationsdebatte: Kampagne gegen Falschinformationen
Die aktuell aufgeheizte Debatte zur Migrationspolitik bedarf nach Einschätzung von WILLKOMMEN IN LEHRE als Grundlage neutral erarbeitete Fakten. Geeignet sind die von dem Deutschen Caritasverband erarbeiteten Faktenblätter (Factsheets). Diese sind auf der Seite des Flüchtlingsrats NRW verfügbar: Caritas-Faktenblätter zum Thema
WeiterlesenLebendiger Adventskalender 2023
Am 22.12.2023, ab 18.00 Uhr, öffnet unser Verein wieder seine Ladentüren, um mit Nachbarn, Einheimischen und Geflüchteten in einer gemütlichen Runde die Vorweihnachtszeit zu feiern. Ein Glas Glühwein, Weihnachtsgebäck, Geschichten und Gespräche stimmen auf die nahen Festtage ein. Eine gute
Weiterlesen