Die vom Refugium Braunschweig Freitags angebotene Migrationsberatung im Kulturtreff Lehre entfällt am 6. März 2020.
WeiterlesenLetzte Beiträge
Fortsetzung Sprachkursangebote gefährdet
Am 13. Februar fand im Kulturtreff Lehre auf Einladung der Ländliche Erwachsenenbildung Niedersachsen, Regionalbüro Braunschweig (LEB, Herr Loos) und der KVHS (Frau Westphal) eine Gesprächsrunde mit den Landtagsabgeordneten Veronika Koch und Jörn Domeier statt. Anlass der Veranstaltung ist die Kürzung
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2020 am 03. März
Der Vorstand des Vereins „Willkommen in Lehre e.V.“ lädt am Dienstag, 03. März 2020, zur Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung für Mitglieder, Unterstützer und Freunde findet ab 18:00 Uhr in den Vereinsräumlichkeiten „Kulturtreff Lehre“ statt. Tagesordnung TOP 1 Begrüßung TOP 2
WeiterlesenSomalischer Kulturtag in Wolfsburg am 14. März
Der neu gegründete Somalische Verein veranstaltet am 14. März im Freizeitheim West in Wolfsburgs Stadtteil Laagberg (Samlandweg 15) einen Kulturtag. Ab 14:00 werden den Gästen Essen, Kleidung, Tanz und Dekorationen aus Somalia präsentiert. Ein Vortrag mit dem Titel „Somalische Geschichte
WeiterlesenAsylrecht in Deutschland: fragmentiert, unübersichtlich, durchlöchert
Forschungsbericht zeichnet düsteres Bild des Schutzes von Asylsuchenden in Deutschland 5 Jahre nach der „Flüchtlingskrise“ Das RESPOND Projektteam der Uni Göttingen veröffentlichte dazu am 21.01.2020 diese Mitteilung: Der Forschungsbericht „Refugee Protection in Germany“ des EU-Projekts RESPOND zeichnet ein düsteres Bild
WeiterlesenAufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Griechenland jetzt umsetzen!
Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) kritisieren Blockade der Bundesregierung. In der Presseinformation vom 22. Januar 2020 heißt es: Im fünften Jahr des EU-Türkei-Deals harren zehntausende Menschen unter katastrophalen menschenunwürdigen Bedingungen auf den griechischen Inseln
WeiterlesenKulturtreff bietet über Freifunk kostenlosen Internetzugang
Die Nutzung des Internets ist für die im Kulturtreff (Berliner Str. 56) durchgeführten Bildungs- und Beratungsangebote eine wichtige Voraussetzung. Bislang mussten sich Anbieter und Teilnehmer mit kostenpflichtigen Internetzugängen behelfen. Das führte schon aus technischen Gründen (Abschirmung im Gebäude, Funkloch?) immer
Weiterlesen