Maßnahmen und Verhaltensregeln in der Coronapandemie unterliegen laufend Anpassungen. Von offizieller Seite (Integrationsbeauftragte des Bundes) liegen laufend überarbeitete Hinweise außer auf Deutsch noch in 20 weiteren Sprachen vor: www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus. +++ Update für Dezember 2020 +++ Ab dem 1. Dezember gibt
WeiterlesenLetzte Beiträge
Adventszeit: Kalender im Kulturtreff
Der Vorstand wünscht allen Vereinsmitgliedern und anderen Besucher*innen unserer Homepage eine gesegnete und gemütliche Advents- und Vorweihnachtszeit. Gerade weil es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt oder größere Weihnachtsfeiern geben kann, ergibt sich vielleicht die Möglichkeit, in kleineren Treffen in der
WeiterlesenVeranstaltungen im Kulturtreff temporär ausgesetzt
Der aktuell im Obdachlosenheim „Triftweg“ festgestellte Coronafall hat den Vorstand des Vereins am 12.11.20 veranlasst, vorsorglich alle Veranstaltungen im Kulturtreff abzusagen. Sprachkurse und Beratungen sind zum Schutz der Teilnehmer*innen auf jeden Fall am Freitag (13.11.) ausgesetzt, alle betroffenen Personen wurden
WeiterlesenZusammen leben, zusammen wachsen
Unter diesem Motto sollte im Frühjahr die interkulturelle Woche in der Gemeinde Lehre stattfinden. Die lange geplante Veranstaltungsreihe konnte Coronabedingt leider nicht stattfinden. Ersatzweise trafen sich nun Aktive und UnterstützerInnen des Vereins WILLKOMMEN IN LEHRE vor dem Rathaus und präsentierten
WeiterlesenDer Herbst ist da
Die großen Schaufensterscheiben im Kulturtreff sind nun herbstlich dekoriert. Wir danken Uli und Antonia für Ihren Einsatz!
WeiterlesenErlös aus Maskenabgabe übergeben
Im Mai hatten wir darüber berichtet, dass Kouame Anzou aus Flechtorf und ein Team im Kulturtreff mehr als 200 Masken geschneidert hat. Die „Rote Apotheke Hahne“ in Lehre hatte sich bereiterklärt, einen Teil dieser Masken gegen eine Spende an ihre
WeiterlesenFlüchtlingsrat kommentiert Bundestagsbeschluss zur Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland als „Kein Kompromiss“
Zu der öffentlich als „Kompromiss“ von der Bundesregierung verkauften Aufnahme von 1500 Menschen aus Griechenland kommentiert der Flüchtlingsrat Niedersachsen: Die jetzt in Aussicht gestellte Aufnahme von 1.500 Menschen aus Moria ist beschämend. Dieses Angebot ist keine Lösung, es ist nicht
Weiterlesen