Zahlreiche Kirchengemeinden, Verbände, Initiativen und Bürgermeister:innen haben den von PRO ASYL initiierten Aufruf #Familien gehören zusammen bereits unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Erstunterzeichner soll rechtzeitig vor dem Internationalen Tag der Familie am 15. Mai erfolgen. Auch der Verein WILLKOMMEN IN LEHRE
WeiterlesenLetzte Beiträge
Fahrräder von der VHS Braunschweig übernommen
Der Verein „Willkommen in Lehre“ bedankt sich bei der VHS Braunschweig für die Spende von fünf Fahrrädern, die den neu in Lehre angekommenen Geflüchteten zur Verfügung gestellt werden. Über einen privaten Kontakt wurden die betriebsbereiten Fahrräder von der Volkshochschule Braunschweig
WeiterlesenWillkommen in Lehre e.V.: Aufruf zur Spende von Fahrrädern und Laptops
Seit Dezember sind Beratung und Sprachkurse für Geflüchtete im Kulturtreff aufgrund der Corona-Verordnungen ausgesetzt. Unter diesen erschwerten Bedingungen geht die Unterstützung durch den Verein trotzdem weiter. So werden persönliche Treffen telefonisch zwischen Beraterinnen und Geflüchteten verabredet und in Einzelfällen unter
WeiterlesenFlüchtlingsrat Niedersachsen appelliert an die Landesregierung zur Aufnahme Geflüchteter aus Bosnien
Der an Ministerpräsident Weil und Innenminister Pistorius adressierte Appell wurde am 4. Januar 2021 formuliert. Da sich auch der Landkreis Helmstedt – und damit die Gemeinde Lehre – zum „Sicheren Hafen“ erklärt hat, hätte ein Einlenken der verantwortlichen Politiker*innen auch
WeiterlesenWeihnachtsappell für eine humanitäre Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln
Im Dezember 2000 hat die UNO den 18. Dezember als den Internationalen Tag der Migranten ausgerufen. Passend dazu wurde am Vortag der interfraktionelle Weihnachtsappell von Abgeordneten des Deutschen Bundestages zur humanitären Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln veröffentlicht und an
WeiterlesenCorona-Lockdown im Dezember
Wegen des Lockdowns ab 16.12.2020 – 10.01.2021 werden alle Sprachkurse und Beratungstermine im Kulturtreff in Lehre während dieses Zeitraums ausgesetzt. Je nach (neuen) Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz werden die Kurse analog zu den Schulöffnungen bzw. -schließungen im Januar fortgesetzt. Die beiden
WeiterlesenBraunschweig: Unicef-Grußkarten gibt’s dieses Jahr im Laden
Normalerweise steht die Braunschweiger Unicef-Arbeitsgruppe Jahr für Jahr auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt und verkauft Grußkarten. Vom Erlös werden weltweit Kinder unterstützt. Zwar fällt der Weihnachtsmarkt aus, aber der Unicef-Laden Am Neuen Petritore 7a hat montags bis samstags von 10-19 Uhr
Weiterlesen