Am 21.04.2022 fand die Ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins „Willkommen in Lehree.V.“ statt, dieses Mal im Foyer der Börnekenhalle/Lehre. Der 1. Vorsitzende Norbert Winkler begrüßte 16 Mitglieder und berichtete aus der Corona-bedingt eingeschränkten Vereinsarbeit. Der Verein hat momentan 63 Mitglieder, zwei
WeiterlesenLetzte Beiträge
Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine in Vorbereitung
Um den großen Bedarf an einem Deutschkurs für die in den letzten Wochen in Lehre eingetroffenen Geflüchteten aus der Ukraine gerecht zu werden, hat sich der Verein „WILLKOMMEN IN LEHRE“ um die Einrichtung eines entsprechenden lokalen Angebots bemüht. Ein Träger
WeiterlesenMITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 21. April 2022
Sehr geehrte Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen unseres Vereins, wir laden Sie/Euch herzlich ein zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung am 21.04.2022 um 18:00 Uhr im Foyer der Börnekenhalle. Wir hoffen auf rege Beteiligung und eine konstruktive Diskussion. Anträge zur Tagesordnung können gemäß
WeiterlesenKriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden unterstützt
(Stand 22.03.2022) Seit Ende Februar bringt der offen ausgebrochene Krieg in der Ukraine eine noch nicht einschätzbare Menge an Flüchtlingen auch in die Gemeinde Lehre. Der im Jahr 2014 gegründete Verein WILLKOMMEN IN LEHRE sieht sich mit seinem Kulturtreff in
WeiterlesenCorona: Aufklärungsbroschüre in mehreren Sprachen
Die Lotto-Sport-Stiftung hat Aufklärungsbroschüren „Corona verstehen“ in 10 verschiedenen Sprachen herausgegeben. Damit sollen Menschen erreicht werden, die die deutsche Sprache nicht beherrschen und keinen oder nur schweren Zugang zu digitalen Informationen rund um das Corona-Virus haben. Die Hefte können in
WeiterlesenAdventsfenster im Kulturtreff
Auch WILLKOMMEN IN LEHRE beteiligt sich dieses Jahr an dem vom Kulturverein Lehre initiierten Lichterkalender zur Adventszeit. Zum 16. Dezember wurde dazu eine Krippeninstallation in der Schaufensterfront aufgestellt. Lieber wäre dem Verein ein geselliger Abend in Tradition des „Lebendigen Adventskalender“
WeiterlesenRefugium Braunschweig: Wechsel im Beratungsteam
Die in den Räumlichkeiten des Kulturtreffs vom Refugium Braunschweig stattfindenden Beratungen für Geflüchtete werden ab dem 01.01.2022 neu organisiert. Die ausscheidende Karina Andres wird bis zur Neubesetzung ihrer Stelle übergangsweise von Mitarbeiter*innen des Hauptbüros Braunschweig vertreten. Termine (Di und Fr
Weiterlesen