Anlässlich der Entwicklungen bei den Verordnungen und der wahrgenommenen Gefährdungslage sind erneut Veränderungen bei der Nutzung des Kulturtreffs erforderlich. Die „Hygienevorschriften in Corona-Zeiten“ wurden deshalb erneut aktualisiert. Wer für Veranstaltungen welcher Art auch immer verantwortlich ist, muss bitte ggf. dem
WeiterlesenLetzte Beiträge
Gespendete Fahrräder: Zusammenarbeit mit TRIVT e.V.
„WILLKOMMEN IN LEHRE“ konnte viele Geflüchtete mit Fahrrädern versorgen. Das war – und ist – dem Verein nach wie vor ein wichtiges Thema, da eine gute Mobilität der Geflüchteten unverzichtbar ist, um am täglichen Leben teilnehmen zu können – insbesondere
WeiterlesenRückblick auf die Jahreshauptversammlung
Corona-bedingt fand am 14.08.2021 die Ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins „Willkommen in Lehre e.V.“ im Ratssaal des Rathauses Lehre statt. Der 1. Vorsitzende Norbert Winkler begrüßte 11 Mitglieder und berichtete aus der Vereinsarbeit. Der Verein hat zurzeit 65 Mitglieder. Trotz Corona-bedingter
WeiterlesenNeuer Podcast HART AN DER GRENZE nun online!
Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. vermittelt mit dem Podcast HIER\GEBLIEBEN https://www.koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben seit September 2020 Informationen für das lokale und regionale Ehrenamt. Mit dem neuen Podcastangebot HART AN DER GRENZE https://www.koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hartandergrenze wird seit dem 28.07.2021 nun auch die überregionale bzw. internationale Perspektive
WeiterlesenZivilgesellschaftliches Bündnis fordert: AnkER-Zentren abschaffen
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen informiert über einen Aufruf zur Abschaffung der AnkER-Zentren, dem sich auch der Vorstand des Vereins WILLKOMMEN IN LEHRE anschließt. Originaltext. Drei Jahre nach Öffnung der ersten AnkER-Zentren fällt die Bilanz düster aus. Das Konzept ist gescheitert, die
WeiterlesenMitgliederversammlung am 14. Juli 2021
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde unseres Vereins, die gesunkenen Coronazahlen lassen es endlich zu, Sie/Euch zur Ordentlichen Jahreshauptversammlung der Vereinsmitglieder am 14.07.2021 um 18:00 Uhr in den Ratssaal im Rathaus Lehre, Marktstraße 10 einzuladen. Wir hoffen auf rege Beteiligung und
WeiterlesenImpfaktion für Geflüchtete in Lehre durchgeführt
Geflüchtete und wohnungslose Menschen in Sammelunterkünften sind angesichts ihrer beengten Wohnverhältnisse besonders durch die Corona-Pandemie gefährdet. Das Bundesgesundheitsministerium hat diese besondere Bedrohungslage anerkannt und stuft Personen, die in Gemeinschaftsunterkünften leben (müssen), in die Prioritätsgruppe 2 ein. Das bedeutet: Geflüchtete und
Weiterlesen